künstliche Tränen

künstliche Tränen
f pl
искусственные слёзы

Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . . 1995.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "künstliche Tränen" в других словарях:

  • E 461 — Strukturformel Ausschnitt aus einem Methylcellulosepolymer, Substitutionsgrad 2 Allgemeines Name Methylzellulose Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Gamer eye — Klassifikation nach ICD 10 H04.1 Keratoconjunctivitis sicca, im Sinne des Syndroms des trockenen Auges …   Deutsch Wikipedia

  • Glandula tarsalis — Die Meibom Drüsen (auch Tarsaldrüsen, lateinisch Glandulae tarsales) sind Talgdrüsen am Rand der Augenlider. Benannt sind sie nach Heinrich Meibom (1638 1700), einem Arzt und Anatom aus Helmstedt. Die Drüsen enden am Knorpelrand (Tarsalplatte)… …   Deutsch Wikipedia

  • Glandulae tarsales — Die Meibom Drüsen (auch Tarsaldrüsen, lateinisch Glandulae tarsales) sind Talgdrüsen am Rand der Augenlider. Benannt sind sie nach Heinrich Meibom (1638 1700), einem Arzt und Anatom aus Helmstedt. Die Drüsen enden am Knorpelrand (Tarsalplatte)… …   Deutsch Wikipedia

  • Keratoconjunctivitis sicca — Klassifikation nach ICD 10 H04.1 Keratoconjunctivitis sicca, im Sinne des Syndroms des trockenen Auges …   Deutsch Wikipedia

  • Keratokonjunktivitis sicca — Klassifikation nach ICD 10 H04.1 Keratoconjunctivitis sicca, im Sinne des Syndroms des trockenen Auges …   Deutsch Wikipedia

  • Meibom-Drüse — Die Meibom Drüsen (auch Tarsaldrüsen, lateinisch Glandulae tarsales) sind Talgdrüsen am Rand der Augenlider. Benannt sind sie nach Heinrich Meibom (1638–1700), einem Arzt und Anatom aus Helmstedt. Die Drüsen enden am Knorpelrand (Tarsalplatte)… …   Deutsch Wikipedia

  • Meibom-Drüsen — Die Meibom Drüsen (auch Tarsaldrüsen, lateinisch Glandulae tarsales) sind Talgdrüsen am Rand der Augenlider. Benannt sind sie nach Heinrich Meibom (1638 1700), einem Arzt und Anatom aus Helmstedt. Die Drüsen enden am Knorpelrand (Tarsalplatte)… …   Deutsch Wikipedia

  • Meibomsche Drüse — Die Meibom Drüsen (auch Tarsaldrüsen, lateinisch Glandulae tarsales) sind Talgdrüsen am Rand der Augenlider. Benannt sind sie nach Heinrich Meibom (1638 1700), einem Arzt und Anatom aus Helmstedt. Die Drüsen enden am Knorpelrand (Tarsalplatte)… …   Deutsch Wikipedia

  • Methylzellulose — Strukturformel Ausschnitt aus einem Methylcellulosepolymer, Substitutionsgrad 2 Allgemeines Name Methylzellulose Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Syndrom des trockenen Auges — Klassifikation nach ICD 10 H04.1 Keratoconjunctivitis sicca, im Sinne des Syndroms des trockenen Auges …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»